TEILNEHMERNINFORMATION
zu „Rund um den Solling“ im Jahr 2022
Angepasst an Corona: „Rund um den Solling“ startet am 2. Oktober
Ab sofort können sich die Radsportfreunde aus der Region für die beliebte Benefizveranstaltung „Rund um den Solling“ anmelden, die am Sonntag, 2. Oktober, zum 13. Mal zugunsten der DKMS veranstaltet wird.
Start und Ziel bleiben wie gehabt an der Stiebel-Eltron-Halle in Holzminden. Adresse: 37603 Holzminden, Liebigstraße 115, Stiebel-Eltron-Halle
„Angesichts der Corona-Pandemie werden wir entsprechende Vorsichtsmaßnahmen einhalten, doch können wir auf die guten Erfahrungen aus dem letzten Jahr zurückgreifen“, zeigt sich Dirk Brüninghaus,
Präsident des Lions Club Holzminden, optimistisch, dass auch die 13. Auflage der Radrundfahrt ein großer Erfolg wird. „Wir bauen dabei auf die große Disziplin der teilnehmenden Radsportlerinnen und
Radsportlerhaben, die sich mit ihrem Einsatz für die gute Sache engagieren.“
Zum ersten Mal wird neben den klassischen Strecken „Solling-Vogler-Runde“ (115 Kilometer/Start um 9 Uhr), „Weser Runde“ (63,5 Kilometer/Start um 10.30 Uhr), „Heidbrink-Runde“ (29,6 Kilometer/Start um 10.45 Uhr)
und der Mountainbike-Runde (57 Kilometer/Start um 9.30 Uhr) speziell eine Ausfahrt für E-Bikes angeboten. „Wir gehen bei Rund um den Solling mit der Zeit“, erläutert Brüninghaus.
„Da immer mehr Menschen mit E-Bikes unterwegs sind, wollen wir diesen Trend aufgreifen und bieten deshalb eine neue Runde an. Diese Gruppe geht um 11 Uhr an den Start.“
Ausführliche Informationen gibt es im Internet auf Instagram, Facebook und hier!
TEILNEHMERNINFORMATION
zu „Rund um den Solling“ am 02.10.2022
Unsere Benefizausfahrt „Rund um den Solling“ zugunsten der DKMS steht unmittelbar bevor.
Hierzu möchten wir Euch vorab einige wichtige Informationen geben:
Startzeiten:
09.00 Uhr 115km Solling-Vogler Runde Verpflegung auf der Strecke
09.30 Uhr 57km MTB Runde Verpflegung auf der Strecke
10.30 Uhr 63km Weserrunde Verpflegung auf der Strecke
10.45 Uhr 30km Heidbrinkrunde Verpflegung auf der Strecke
11.00 Uhr 47km E-Bike-Runde Verpflegung auf der Strecke
Startnummernausgabe beginnt jeweils eine Stunde vor Start an der Stiebel-Eltron Halle, Sportzentrum Liebigstraße, 37603 Holzminden
Alle Teilnehmerfelder werden zwischen 14 und 15Uhr wieder an der Stiebel-Eltron Halle zurückerwartet. Bitte meldet Euch mit Eurer Startnummer an der Startnummernausgabe zurück.
Verpflegung:
Ihr werdet vor, während und nach der Ausfahrt mit Getränken und Speisen versorgt.
Vor der Runde gibt es am Startort Brötchen, Kuchen und Kaffee.
Auf den Verpflegungsstellen während der Fahrt könnt Ihr Euch an Brötchen, Kuchen und diversen Getränken stärken.
Für die Erholungsphase nach der Ausfahrt bekommt Ihr bei der Startnummernausgabe je eine Getränke- und Bratwurstmarke.
Einige wichtige allgemeine Hinweise:
- Die Ausfahrt ist kein Rennen !
- Alle Teilnehmer werden von den Guides ins Ziel gebracht.
- Es gilt die STVO
- Die Strecken sind nicht beschildert, Die Streckenführung erfolgt durch die Guides ! Der Guide, der das Feld anführt, ist nicht zu überholen!
- Anweisungen der Guides ist Folge zu leisten
- Die Teilnehmerfelder werden durch die Guides immer wieder zusammengeführt
- Auf öffentl. Straßen ist maximal in 2er Reihen zu fahren ! Insbesondere auf der 115er und 63er Rennradrunde an den Steigungen Rühler Schweiz und im Solling ist dieses wichtig, damit andere Verkehrsteilnehmer die Felder überholen können.
- Auf Radwegen insbesondere den Gegenverkehr beachten !
- Bei Aufgabe ist die Abmeldung bei Guide / Besenwagen / telefonisch unter der Telefonnummer, auf der Startnummer aufgedruckt ist, erforderlich.
Wir freuen uns auf viele Unterstützer der DKMS bei der Ausfahrt durch das schöne Weserbergland.
Sportliche Grüße
Das „Rund um den Solling“ Orga-Team